15.05.2025 // 09:00 bis 14:30 Uhr
Konferenzraum EG Landhaus 2, Heiliggeiststraße 7-9, 6020 Innsbruck
Programm:
Block 1 (9:00-10:30 Uhr): Planung & Bauliches zu Fahrradabstellanlagen im Wohnbau
Begrüßung durch René Zumtobel (Mobilitätslandesrat Tirol) und Gerald Franz (Policy Lab)
Leitfaden Fahrradparken im Wohnbau – Herausforderungen und Lösungsansätze: Gudula Pawelak – Energieinstitut Vorarlberg
„50 Shades of Fahrradparken“: David Moosbrugger – Rosinak & Partner ZT GmbH
E-Bike-Ladeinfrastruktur: Christoph Breuer – Kairos OG
Kaffeepause (10:30-10:45 Uhr) – Kaffee und Erfrischungen stehen bereit
Block 2 (10:45-12:15 Uhr): Finanzierung & Perspektiven
Rechtlicher Rahmen und Bundesförderung: Martin Eder – Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur
Panel-Diskussion: Land Tirol/ Abteilung Wohnbauförderung & Wohnbauträger (IIG Innsbrucker Immobilien Gesellschaft – NHT Neue Heimat Tirol) – Hürden und Umsetzung in der Wohnbau-Praxis
Hersteller-Pitches: Orion – Connexurban – Kienzler
Mittagspause (12:15-13:15 Uhr) – für Mittagessen ist gesorgt
Block 3 (13:15-14:30 Uhr): Workshoprunde & Ausklang
Parallele Workshopsessions u. a. Planungsgrundlagen, praktische Umsetzung
> anschließend Abschlussrunde
Hinweis: Während des Events besteht die Möglichkeit, Fahrradabstellanlagen vor Ort zu besichtigen und sich direkt mit Herstellern auszutauschen.
Moderation: Gerald Franz (UIV)