
Kick-Off Policy Lab: Vom Reden zum Handeln!
Beim Kick-off des Policy Lab wollen wir Lösungswege vorzeichnen, um die Mobilitätswende jetzt rasch angehen zu können. Der Onlinetermin findet am 28.6.2023 von 13:30 – 15:00 Uhr statt.
Wann, wenn nicht jetzt? Die Klimakrise und andere Herausforderungen unserer Zeit verlangen, dass wir Erkenntnisse aus der Wissenschaft wesentlich rascher in die Praxis umsetzen als bisher. Der Mobilitätssektor hinkt den Klimazielen weit hinterher, obwohl es bereits heute viele erfolgversprechende Lösungsansätze und gute Ideen für zukunftsweisende Mobilitätskonzepte gibt.
Das Policy Lab ist im September 2022 angetreten, um Politik und Verwaltung bei der dringend notwendigen Umgestaltung unseres Mobilitätsystems zu unterstützen und so den Wandel hin zu Nachhaltigkeit und Klimaneutralität zu beschleunigen.
Das Policy Lab agiert systemisch. Bei der Bearbeitung von Themen denken wir Policy-Prozesse und Governance immer mit, bereiten Erkenntnisse daraus systematisch auf, setzen so eine thematische Agenda, machen Barrieren sichtbar, arbeiten an Lösungsvorschlägen und stoßen Veränderungsprozesse auf allen föderalen Ebenen an – nur so entsteht ein konkreter Mehrwert zum Gelingen der Mobilitätswende.
Beim Kick-off des Policy Lab wollen wir Lösungswege vorzeichnen, um die Mobilitätswende jetzt rasch angehen zu können. Der Onlinetermin findet am 28.6.2023 von 13:30 – 15:00 Uhr statt.
Viele unserer täglichen Wege hängen mit der Arbeit zusammen. Daran erinnern schon die Staumeldungen im Radio allmorgendlich. Wir schaffen Möglichkeiten, damit Menschen auch ohne eigenes Auto in die Arbeit kommen können.
Was hat Wohnbau und Mobilität miteinander zu tun? Eine ganze Menge! Gezielte Wohnbauförderung kann ein wesentliches Element für bessere Mobilität sein.